- Lendenlordose
- fпоясни́чный лордо́з m
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Ankylosierende Spondylarthritis — Klassifikation nach ICD 10 M45 Spondylitis ankylosans … Deutsch Wikipedia
Ankylosierende Spondylitis — Klassifikation nach ICD 10 M45 Spondylitis ankylosans … Deutsch Wikipedia
Bambuswirbelsäule — Klassifikation nach ICD 10 M45 Spondylitis ankylosans … Deutsch Wikipedia
Bechterew-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 M45 Spondylitis ankylosans … Deutsch Wikipedia
Bechterew-Strümpell-Marie-Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 M45 Spondylitis ankylosans … Deutsch Wikipedia
Bechterewsche Krankheit — Klassifikation nach ICD 10 M45 Spondylitis ankylosans … Deutsch Wikipedia
Fettsteiß — Eine Frau der Khoi Khoi mit Steatopygie (Zeichnung aus dem Jahr 1900). Steatopygie (ein gräzisierendes Kunstwort) ist die Bezeichnung eines anthropologischen Merkmals, das das Auftreten eines mächtigen Gesäßes bei Frauen beschreibt. Es ist… … Deutsch Wikipedia
Hohlkreuz — Wirbelsäule Lordose ist der medizinische Fachbegriff für eine nach vorne (ventral) konvexe Krümmung der Wirbelsäule. Die entgegengesetzte Krümmung wird als Kyphose bezeichnet. Beim Menschen ist eine Lordose im Bereich der Halswirbelsäule… … Deutsch Wikipedia
Hyperlordose — Wirbelsäule Lordose ist der medizinische Fachbegriff für eine nach vorne (ventral) konvexe Krümmung der Wirbelsäule. Die entgegengesetzte Krümmung wird als Kyphose bezeichnet. Beim Menschen ist eine Lordose im Bereich der Halswirbelsäule… … Deutsch Wikipedia
Kyphose — Klassifikation nach ICD 10 M40 Kyphose und Lordose M40.0 Kyphose als Haltungsstörung M40.1 … Deutsch Wikipedia
Lordose — Wirbelsäule Lordose ist der medizinische Fachbegriff für eine nach vorne (ventral) konvexe Krümmung der Wirbelsäule. Die entgegengesetzte Krümmung wird als Kyphose bezeichnet. Beim Menschen ist eine Lordose im Bereich der Halswirbelsäule… … Deutsch Wikipedia